HELP-DESK
Bankleitzahlen
Billigflieger
Buchstabiersystem
Büroatmosphäre
Devisen
Dokumentversand
Fachbücher
Ferientermine
Handy
Messetermine
Paketdienste
Personal
Postgebühren
Postleitzahlen
Recherche
Routenplaner
SMS/Pager/Fax
Steuer
Telefonauskunft
Telefontarife
Übersetzung
Umrechnung
Vorwahlen
Weltzeit
Wer
liefert was?
Wörterbuch
BESTELLEN
Blumen
Büromaterial
Eintrittskarten
Geschenke
Mietwagen
Pizza
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Was
machen zwei alleinerziehende Mütter bei einer Unternehmensberatung?
Sie beschäftigen sich mit Unternehmensplänen. Und zwar mit
eigenen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
Brigitte
und Hester
Als
Hester Cham (31), Assistentin der Geschäftsleitung und Brigitte
Haumann (37), Projektassistenz, Recruiting, Personalentwicklung, sich
1998 bei besagter Unternehmensberatung zum ersten Mal trafen, beherrschten
sie eines perfekt: Büro- und Team- und Veranstaltungsorganisation.
Hester Cham hatte zuvor als Sekretärin und später als Geschäftsleitungsassistentin
einige renommierte Adressen der Kommunikationsszene durchlaufen: BBDO,
Euro RSCG, Wensauer DDB Needham, GRAMM alle in Düsseldorf,
der Wahlheimat der geborenen Niederländerin.
Brigitte Haumann, ausgebildete Hotelfachfrau mit Stationen u.a. in
Ramada und Intercontinental Hotels, war über 10 Jahre administrative
Assistentin des Teilhabers und Geschäftsführers der Esprit
de Corp. GmbH. Neben ihrer Assistententätigkeit in dem weltweit
tätigen Unternehmen war sie verantwortlich für die Organisation
von Modenschauen, Messeauftritten, Kunden-Events und Incentives.
Dass sowohl die Werbe-, als auch die Modebranche gewisse Anforderungen
an die Flexibilität, Schnelligkeit und Ausdauer ihrer Organisatoren
und Teammanager stellt, bedarf eigentlich kaum der Erwähnung.
|
|
Beruf
und Kind unter einen Hut bringen
Neben diesen Anforderungen organisierten die beiden Frauen noch ihr
Privatleben, in denen der 5-jährige David Cham, bzw. Kari-Ann,
Frederike und Max Haumann (5, 4, und 14 Jahre) die Hauptrolle spielen.
Zeit ist kostbar. Umso kostbarer vor allem, wenn ihre unnütze
Verschwendung das Familienleben einschränkt oder einen ernst
genommenen Erziehungsauftrag in Frage stellt. Also lag es nahe, dass
sich Hester Cham und Brigitte Haumann mit Möglichkeiten beschäftigten,
das berufliche Umfeld optimal zu organisieren.
|
|
Wie
alles begann
Büromöbelkataloge
hier, Bestellzettel für Kopierpapier da. Flugpläne dort
und Portotabellen woanders. Kurierdienst in den gelben Seiten und
der Wetterbericht aus Los Angeles mühsam über irgendeine
Telefonauskunft erfragt. Im Internet 7 mal geklickt, bis die richtige
Bestellseite des Autovermieters aufgeht oder man endlich weiss, welche
Steuerklasse der neue Bürobote hat.
Logischerweise waren beide Damen lange im Internet und Intranet, mit
Soft- und Hardware fit. Sie beschlossen, das komplette Büro-
und Teamorganisations-Werkzeug im Internet zu schaffen.
Sie erfanden offizz.
|
|
|
|